Mit sechs weiteren, namhaften Unternehmen bzw. Einrichtungen, wie beispielsweise der RWTH Aachen oder Wincor Nixdorf Manufacturing GmbH, forscht und entwickelt die Mattern Consult GmbH gemeinsam an dem Projekt „Lernfähige Regelung von Produktionssystemen auf Basis von Algorithmen der künstlichen Intelligenz (iProd)“. Das Projekt wird vom Land NRW und der EU mit Forschungsgeldern bezuschusst.

Im diesjährigen Leitmarktwettbewerb IKT.NRW (IKT = Informations- und Kommunikationstechnologie) fördern das Land Nordrhein-Westfalen sowie die EU mit 14 Millionen Euro Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Hierbei werden Projekte unterstützt, die ihren Forschungsschwerpunkt auf das Zukunftsfeld „Industrie 4.0“ legen und somit unter Anderem zur Sicherung des Industriestandortes sowie dem Gelingen der Energiewende und der IT-Sicherheit beitragen.

Unter den 11 ausgewählten Verbundvorhaben ist ein Projekt, an dem sich die Mattern Consult Gesellschaft für Produktionsregelung und Logistik aus Ense beteiligt. Mit sechs weiteren, namhaften Unternehmen bzw. Einrichtungen, wie beispielsweise der RWTH Aachen oder Wincor Nixdorf Manufacturing GmbH, forscht und entwickelt die Mattern Consult gemeinsam an dem Projekt „Lernfähige Regelung von Produktionssystemen auf Basis von Algorithmen der künstlichen Intelligenz (iProd)“. Durch das Projekt soll ein autonomes System zur Planung der Fertigung realisiert werden. Hierbei soll der Fertigungsplaner beispielsweise intelligente Planungsalternativen vom System erhalten.

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, einem breit aufgestellten Partnernetzwerk sowie einem tiefgehendem Know-how in der Digitalisierung von Unternehmen freut sich die Mattern Consult GmbH nun neben der eigentlichen Tätigkeit als Anbieter von integrierten Produktions- und Logistiklösungen im Bereich „Industrie 4.0“ mit so renommierten Unternehmen und Einrichtungen zusammenzuarbeiten und noch tiefer in dem Feld „Industrie 4.0“ zu forschen. „Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse der Forschung und werden diese selbstverständlich in die Weiterentwicklung unserer eigenen Lösungen mit einbeziehen“, so Wolfgang Mattern (Geschäftsführer der Mattern Consult GmbH).

Die Begriffe „Industrie 4.0“ und „Digitale Transformation“ sind aktuell so präsent wie noch nie, weshalb wir uns sehr freuen Ihre Meinungen zu diesen Themen zu hören und uns mit Ihnen gemeinsam über das Projekt auszutauschen – gerne telefonisch, per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.